Totholz Im Garten

Totholz zieht vor allem nützlinge wie wildbienen florfliegen marienkäfer igel echsen und kröten an.
Totholz im garten. Totholz bezeichnet abgestorbene bäume beziehungsweise teile von bäumen. Da totholz in stehender oder liegender form vorkommen und im garten in weit vielfältigeren formen eingesetzt werden kann als nur in einem totholzhaufen oder reisighaufen widmen wir ihm einen separaten artikel. An vielen stellen im garten lassen sich auch einzelne zweige äste stämme oder wurzeln als struktur gebende elemente verwenden.
Ob als versteck für igel und erdkröten oder brutstätte für käfer mit abgestorbenem holz wurzeln und astschnitt schaffen sie wertvolle lebensräume im garten. Obstbäume pflanzen holzstapel natur und umwelt gemüsegarten anlegen selbstversorger garten naturnaher garten gemüse anbauen naturgarten bauerngarten. Totholz im naturgarten totholz kann und soll durchaus auch einen ehrenplatz in unserem naturgarten erhalten.
Totholz ist stehendes oder liegendes abgestorbenes holz zweige äste baum strünke oder ganze bäume. Vorab möchte ich aber noch gerne auf einen punkt hinweisen der mir sehr am herzen liegt. Holzstapel holzstapel sind eine einfache und durchaus ästhetische methode um größere mengen totholz im garten zu arrangieren.
Totholz ist nicht gleich totholz grundsätzlich ist die artenvielfalt bei laubbäumen viel höher als bei nadelgehölz. Die löcher stammen vom buntspecht. Totholz ein ort voller leben.
Totholz muss aber nicht immer als haufen angelegt oder gestapelt werden. Während vieler jahre wird das holz ganz allmählich von tausenden verschiedener lebe wesen besiedelt. Totholz und steinhaufen im garten 20 jähriger nussbaum strunk mit fruchtkörpern von pilzen.
Das alles sind ihre verbündeten im kampf gegen schnecken blattläuse und andere schädlinge in ihrem garten.