Mangold Im Garten

Wenngleich jüngst immer mehr sterneköche diese besonders dekorativ aussehende vitaminreiche gemüsepflanze für ihre menükreationen entdecken und sie deshalb in zahlreichen gärten wieder angebaut wird.
Mangold im garten. Probieren sie es mal. Standort und boden mangold braucht als blattreiches gemüse gleichmäßig feuchte erde damit die blattstiele zart bleiben. Mangold ernten und genießen.
Mangold beta vulgaris subsp. Mangold für den garten. Die blätter sind je nach sorte grün gelb grün oder rot die stiele weißlich hellgrün bis kräftig grün oder rot.
Mangold ernten ist auch im spätherbst und winter möglich. Mangold beta vulgaris ist eine gemüsepflanze die mit der zuckerrübe der futterrübe und der roten rübe eng verwandt ist. Mangold bereichert jede küche und ist äußerst gesund.
Es stehen zwei sorten zur auswahl. Wir zeigen was man beim pflanzen von mangold beachten sollte. Der blattmangold der sich für eine spinatartige zubereitung eignet und der stielmangold dessen zubereitung der von spargel ähnelt.
Der anbau ist ganz leicht und gelingt sogar im topf. Mangold bildet im ersten jahr eine rosette mit aufrecht stehenden 30 bis 60 zentimeter hohen blättern und eine verdickte wurzel als rübe. Mangold hat große essbare blätter und stiele.
Zu recht denn mangold schmeckt nicht nur gut und ist gesund er ist auch äußerst dekorativ im gartenbeet. Mangold mit seinen bunten stielen und den glänzenden dunkelgrünen blättern punktet im beet und auf dem teller. Aussaat pikieren anleitung youtube.