Garten Salbei Standort

Salbei salvia ist ein mediterranes kraut mit würz und heilkraft.
Garten salbei standort. In der natur kommt wiesensalbei auf wiesen an feldrainen feldwegen auf brachflächen und gelegentlich sogar an straßenrändern vor. Die wichtigsten tipps zum richtigen standort zum pflegen und überwintern. Der optimale standort für den salbei im garten.
In der regel benötigt der immergrüne halbstrauch einmal am richtigen standort gepflanzt nicht viel pflege. Die wildpflanze gedeiht überall dort wo es trocken und sonnig ist. Fertig gekaufter salbei sollte zudem vor dem pflanzen im garten für 1 2 wochen im lichten schatten abhärten.
Salbei ist ein wunderbares küchenkraut und heilmittel aber auch eine schöne garten pflanze. Besonders wohl fühlt sich der bis zu 60 zentimeter hoch. Er gedeiht selbst auf trockenen sandböden.
Beschneiden ihren salbei ab märz regelmäßig. An einem guten standort wächst sie auch im garten viele jahre lang. Einige arten machen aber auch im staudenbeet eine gute figur.
Wie schon die heimat vermuten lässt möchte der mehrjährige salbei den ganzen tag in der sonne stehen und die wärme genießen. Im garten wächst salvia officinalis der echte salbei oder küchen salbei als 40 bis 80 zentimeter hoher halbstrauch mit graugrünen würzig aromatischen blättern an sonnigen eher sandigen und nährstoffarmen plätzen. Echten salbei pflanzen den passenden standort finden.
Ein mäßig nährstoffreicher frischer gartenboden ist ihm sehr willkommen. Salbei aus der familie der lippenblütler lamiaceae ist vor allem als heilpflanze und durch seine verwendung in der küche bekannt. Im kräuterbeet wird die pflanze schnell von zahlreichen insekten besucht.