Garten Salbei Schneiden

Von zeit zu zeit solltest du deinen salbei schneiden.
Garten salbei schneiden. ähnlich wie lavendel tendiert salbei zum verholzen. Dieser dient dazu verwelkte und oder erfrorene pflanzenteile zu entfernen und somit platz für frischen austrieb zu schaffen. Salbei richtig zu schneiden ist nicht so einfach wie es scheint.
Zeitpunkt die besten schnitttermine zum salbei schneiden im späten winter beziehungsweise zeitigen frühjahr muss der salbei seinen ersten rückschnitt bekommen. Salbei ist ein vielseitiges heil und küchenkraut und als pflanze relativ anspruchslos. Dazu gehört auch der richtige schnitt.
Während den wintermonaten können diese recht starren triebe bei schneelast leicht abbrechen. Der steppen salbei salvia nemorosa ist eine beliebte staude mit schönen blauen blüten die sich hervorragend als rosenbegleiter eignet. An sich ist es nicht zwingend notwendig salbei zurückzuschneiden.
Viele hobbygärtner haben mindestens zwei unterschiedliche salbei arten im garten. In diesem zusammenhang darf nicht übersehen werden dass die blütenpracht am garten salbei das aroma seiner blätter beeinträchtigt. Die älteren triebe werden holzartig und bilden keine frischen blätter aus.
Einfach bei der ernte stimmt schon der salbei ist aber eine ganz besondere art von strauch bei dem sie wissen müssen was sie abschneiden und bis wohin sie es abschneiden dürfen. Salbei schneiden zahlt sich dann durch einen noch üppigeren wuchs der triebe aus. Ziersalbei mit seinen dekorativen blütenkerzen ist ein hingucker im garten.
Im kräutergarten hingegen findet man den echten salbei eines der wichtigsten. Sind diese verblüht kann ein schnitt der pflanze zu einer zweiten blütezeit führen. Steht der einzigartige kräutergenuss im fokus und weniger ein mediterraner blütenzauber schneiden sie idealerweise im frühsommer knospende triebe ab.